Leiden für die Kunst (III)

I want to make a heartfelt apology for whatever it is I end up accidentally saying during the forthcoming ‪#‎JurassicWorld‬ press tour. I hope you understand it was never my intention to offend anyone and I am truly sorry. I swear. I’m the nicest guy in the world. And I fully regret what I (accidentally will have) said in (the upcoming foreign and domestic) interview(s).
I am not in the business of making excuses. I am just dumb. Plain and simple. I try. I REALLY try! When I do (potentially) commit the offensive act for which I am now (pre) apologizing you must understand I (will likely have been) tired and exhausted when I (potentially) said that thing I (will have had) said that (will have had) crossed the line. Those rooms can get stuffy and the hardworking crews putting these junkets together need some entertainment! (Likely) that is who I was trying to crack up when I (will have had) made that tasteless and unprofessional comment. Trust me. I know you can’t say that anymore. In fact in my opinion it was never right to say the thing I definitely don’t want to but probably will have said. To those I (will have) offended please understand how truly sorry I already am. I am fully aware that the subject matter of my imminent forthcoming mistake, a blunder (possibly to be) dubbed “JurassicGate” is (most likely) in no way a laughing matter. To those I (will likely have had) offended rest assured I will do everything in my power to make sure this doesn’t happen (again).
– Chris Pratt on Facebook

(In der Reihe “Leiden für die Kunst” sammle ich amüsante und anstrengende Episoden aus der Filmpromotion. Hinweise gerne an mich)

Bessere Kommunikation beginnt mit besseren Schildern

Das Netz ist voll mit Seiten, in denen voller Häme über die kleinen Fehler der Schilderwelt gespottet wird. Falsch gesetzte Apostrophen an Kiosk’s. Der falsche Gebrauch von Gänsefüßchen zur “Betonung” von Begriffen. Es ist ziemlich einfach, sich auf diese Weise überlegen zu fühlen. Meiner Meinung nach stürzt man sich damit aber auf die Spatzen der Schilderkultur, während die wahren Raubvögel, die uns wertvolle Lebenszeit rauben, davon kommen.

Das obige Schild habe ich vor einigen Monaten am Frankfurter Flughafen fotografiert. Ich war in Eile, deswegen ist das Foto unscharf, aber es ist das perfekte Beispiel dafür, was man alles auf einem Schild falsch machen kann. Es fängt bei der Benutzung von Fachausdrücken (“Lining”, “Bodenhülsen”) an, geht bei der Erfindung von Wörtern weiter (“Treppenbauwerk”, tatsächlich haben wohl die Architekten das Wort erfunden) und endet bei der Formulierung des Satzes in dieser merkwürdigen Verbform, die keiner auf Anhieb benennen kann. Unter meinen gut studierten Freunden, die ich auf Facebook um Rat gefragt habe, reichten die Vorschläge von Infinitiv-Imperativ über Prädikatives Gerundivum bis zu “erweiterter Infinitiv im Präsens Passiv”. Letzteres ist wahrscheinlich am korrektesten, ersteres dafür am passendsten.

Mein Punkt ist: Der erste Satz lautet “Wir bitten um Beachtung”, aber was zur Hölle soll ich hier eigentlich beachten? Die Verbform vermeidet es, mich direkt anzusprechen, und die Begriffe sind so merkwürdig, dass ich eine Weile brauche, um überhaupt zu verstehen worum es geht. Wahrscheinlich richtet sich das Schild gar nicht an mich, sondern an Arbeitskräfte am Flughafen, die gefälligst die Pfosten da lassen sollen, wo sie sind, aber das ist auch nicht daraus ersichtlich. Kurz: Es ist ein richtig schlechtes Schild.

Ein Fall von Nerdview

Der Linguist Geoffrey K. Pullum hat für die Praxis, Hinweise aus Sicht der Fachleute zu schreiben, statt sie so zu verfassen, dass sie den Menschen am anderen Ende der Kommunikation tatsächlich etwas nutzen, den Begriff Nerdview geprägt, den er zwar selbst nicht ideal findet, den ich aber trotzdem verwenden werden. Nerdview war lange Zeit Usus bei vielen Dingen, von Bedienungsanleitungen bis zu Webformularen. Wann immer man es mit staatlicher Bürokratie zu tun hat, ist es nach meiner Erfahrung immer noch normal. Ich glaube nicht, dass ich in der Lage wäre, meine Steuererklärungsformulare auszufüllen ohne ein Programm, das mir erklärt, was die einzelnen Felder bedeuten. Und Nerdview kann subtile Formen annehmen, wie Pullum erklärt. Aber immer führt es zu Missverständnissen.

Doch Nerdview ist nur ein Teil der Erklärung für schlechte Schilder. Genauso wichtig ist nach meiner küchenpsychologischen Meinung die Angst der Menschen davor, von anderen für dumm gehalten zu werden, wenn sie einfach genau sagen, worum es geht. Schilder sind etwas Offizielles mit großem O und daraus entsteht der Trugschluss, dass sie besser sind, je mehr große Wörter benutzt werden und je umständlicher und indirekter sie formuliert sind. Wo kämen wir hin, wenn wir Menschen direkt ansprechen und zugeben würden, dass wir der Absender einer Bitte oder Anweisung sind?

Stattdessen entstehen solche Schilder, wie im Hausflur meines Hauses.

“Die Wartung ist jährlich durchführen zu lassen” – ich kann nicht einmal sagen, ob das grammatikalisch hundert Prozent Sinn ergibt. Und ich weiß nicht, warum meine Vermieterin nicht einfach schreibt “Bitte lassen Sie Ihre Thermen einmal im Jahr warten” oder “Sie müssen Ihre Thermen einmal im Jahr warten lassen”.

Ein letztes Beispiel noch, an dem George Orwell wahrscheinlich seine helle Freude gehabt hätte. Die Post hatte nicht umsonst lange den dazugehörigen Ruf.

Die Nutzererfahrung

Aus meinen Ausführungen spricht die Überzeugung, die man ja nicht teilen muss, dass Sprache Bewusstsein prägt. Also: Wie wir etwas sagen, beeinflusst mindestens langfristig auch, wie wir zu einem Thema denken. Was einer der Gründe ist, warum ich zum Beispiel für das so unbeliebte und oft verlachte Gender Mainstreaming bin. Dieses Fass will ich hier aber heute gar nicht aufmachen.

Vielmehr ist es so, dass man ja heute zum Glück auch durch Daten nachweisen kann, dass manche Formulierungen bei Hinweisen oder Ge- und Verboten einfach besser funktionieren als andere. Ein Schild wie das am Rückgabeschlitz der Post für falsch eingelegte Sendungen im eigenen Postfach würde ein Experte für “User Experience” (UX), wie ihn heute jede App und Webseite konsultiert, schlicht nicht akzeptieren. Und vermutlich hätte er auch die Zahlen dazu.

Welche Unterschiede Formulierungen machen können, hat der Podcast Radiolab vor einiger Zeit in seiner Folge “The Trust Engineers” deutlich gemacht. Leute, die bei Facebook für Wordings (schlimmer neudeutscher Ausdruck, ich weiß) zuständig sind, teilen darin ihre Erkenntnisse über die Art und Weise, wie man jemand bitten kann, ein ungeliebtes Foto zu entfernen, auf dem man selbst zu sehen ist. “Hey Robert, I don’t like this photo, take it down” führt zu sieben Prozent mehr tatsächlicher Fotoentfernung als eine Ansprache ohne Name. Und “Hey Robert, I don’t like this photo, please take it down” funktioniert noch einmal vier Prozent besser. Wer eine halbe Stunde Zeit hat, sollte den Podcast hören, er fängt mit Wordings an und endet an einem deutlich düstereren Ort.

Auch der Sender fühlt sich besser

In meinem Brotjob habe ich im vergangenen Jahr auch viel an Formulierungen in Webformularen und E-Mails gearbeitet. Und auch wenn ich keine A/B-Testdaten habe, kann ich dennoch sagen, dass eine freundliche, persönliche aber direkte Formulierung sich auch vonseiten des Senders besser anfühlt. Im Zweifelsfall sorgt man damit mindestens dafür, dass mehr Personen verstehen, worum es überhaupt geht.

Wir sollten uns das merken für die Schilder, die wir aufhängen. Weg von indirekten Formulierungen, weg von Nerdspeak und weg vom Verstecken hinter wichtig klingenden Wörtern, die den wahren Zweck eines Schildes nur verschleiern. Ich glaube fest daran, dass bessere Schilder einen ersten Schritt in Richtung besserer Kommunikation allgemein bedeuten können.

Und übrigens muss man kein gelernter UXer, Texter oder sonstwie täglich mit Wörtern umgehender Mensch sein, um verständliche, klare Schilder zu gestalten. Dieses Schild zum Beispiel, was ich am Wochenende in unserer Straße fotografiert habe, fand ich fast perfekt. Man hätte noch spezifizieren können, welcher Hundekot genau gemeint ist, nämlich der hier hinterlassene (und das Bild entspricht weder dem Text noch ist es lizensiert) – aber da hätte auch stehen können “Wir bitten um Beachtung! Die Exkremente vierbeiniger User dieses Straßenbauwerks sind zu entfernen und nicht liegenzulassen.” Es geht voran.

Game of Thrones x Deutsche Zeitschriften (II)

Ich hab es einmal getan, es war klar, dass es wieder passieren müsste. Vor allem dank der unermüdlichen Kreativität meines Freundes Marc Exner gibt es pünktlich zum Start der neuen Staffel eine neue Runde Game of Thrones Zeitschriften-Mashups. “Braavos” stammt von mir. Alle anderen sind von Marc. [Ergänzung: 16.4., “Stark” stammt von Michael]

Wir hatten ja nix!

Wie ich in meinem Jahresrückblick schon einmal geschrieben, bin ich sehr froh und stolz, seit Herbst 2014 ein Teil des Autorenkollektivs vom Techniktagebuch zu sein. Die Geschichte dazu findet sich in einer Chatnachricht von Kathrin Passig im Februar 2014

Eigentlich müsste man eine Art Techniktagebuch führen und mindestens zweimal jährlich, besser noch öfter aufschreiben, was man gerade wie macht und warum. Und was man gern anders machen würde, wenn es endlich ginge. Man vergisst ja sonst sofort, was sich eigentlich wann geändert hat, und schreibt dann irgendwann Romane, in denen 1990 alle Handys haben.

Die Kurzform davon und das Mantra des Redaktionschats:

Aufschreiben! Alles aufschreiben!

Zum 1. Geburtstag des Techniktagebuchs am 17. Februar hat der Verlag Sobooks das Techniktagebuch jetzt als eBook in allen gängigen Formaten herausgebracht. Es gibt eine kostenlose Version, die alle Beiträge des ersten Jahres enthält und eine “Best of”-Version mit gut 300 Seiten für 1,99 Euro – weniger Text; mehr Lebenszeit (auch bei Amazon, aber einen Euro teurer). Ich bin auch mit ein paar Beiträgen dabei und da auch durchaus ein bisschen stolz drauf, unter anderem mit einem “Vornachzwischenwort”, das extra für’s Buch geschrieben wurde.

Also: Kathrins Erklärungspost zum Buch lesen, dann das Buch kaufen. Gern geschehen!

Übrigens: Wir nehmen auch Gastbeiträge an.

Das lange Interview – Zwei Ansätze

Den ersten Podcast, den je gehört habe, habe ich wegen eines Interviews gehört. Jason Solomons hatte bei “Guardian Film Weekly” (inzwischen tot) meinen Lieblingsregisseur Danny Boyle zu Gast, der über Sunshine sprach (das Internet vergisst nichts). Das war im April 2007. Es dauerte nicht lange, bis Podcasts ein wichtiger Teil meines Medienkonsums wurden und Hörbücher als akustische Unterhaltung ablösten. Und obwohl ich nach einiger Zeit auch journalistische Storytelling-Formate entdeckte und lieben lernte, Interview-Podcasts sind bis heute ein wichtiger Teil meines Podcast-Menüs.

Das lange, ungeschnittene Gespräch gehört zu den wenigen journalistischen Formen, die dem Nutzer tatsächlich manchmal einen gewissen “echten” Einblick in die Weltsicht anderer Menschen erlauben. Ungefiltert durch das Auge eines Reporters und unbedrängt durch Formatierungen wie Einspieler und Zeitfenster kännen diese Personen mehr oder weniger erzählen, was sie wollen. Ähnlich wie bei Audiokommentaren gibt es natürlich auch in Interviews große Bandbreiten, wie authentisch Menschen sich präsentieren oder präsentieren dürfen. Manche reden wirklich relativ frei von der Leber weg, andere flüchten sich bei jeder Frage schnell in zurechtgelegte Anekdoten und sichere PR-Phrasen.

Immer die gleichen Fragen

Interessant finde ich als Meta-Beobachtung aber vor allem auch, wie unterschiedlich man Interviews führen kann. Zu meinen ersten Podcasts gehörten die langen Gespräche mit Drehbuchautoren von Jeff Goldsmith, die zunächst unter dem Titel “Creative Screenwriting” und seit einigen Jahren als “The Q&A” existieren. Goldsmith hat bereits hunderte Autoren interviewt und er stellt ihnen allen mit leichten Abwandlungen die gleichen Fragen. “What’s your breaking-in story?” “Do you get writer’s block, and if so, how do you battle it?” “What was your toughest scene to write, the one you kept going back to, and how did you creatively solve it?” Er nutzt sogar die gleichen Überleitungen. Ich weiß nicht, wie oft ich Goldsmith schon “Obviously, theme is important” habe sagen hören, um anschließend eine Frage über die Themen des Films zu stellen. Jedes Gespräch endet mit “You’ve been very generous with your time. Give it up again for …”. Goldsmith behandelt seine Gäste, meistens eben Drehbuchautoren, wie sehr wichtige Menschen. Er ist fast schon untertänig in seinen Fragen, hakt nie wirklich nach, winkt sofort ab, wenn jemand mit einer Frage ringt. Er ergreift immer die Seite seiner Partner und er findet grundsätzlich jeden Film “fantastic”.

Chris Hardwick ist da ganz anders. Der “Nerdist Podcast”, den ich seit deutlich kürzerer Zeit höre, besteht ebenfalls meist aus etwa 60- bis 90-minütigen Interviews, folgt aber einem Muster, das vom “Q&A” gar nicht weiter entfernt sein könnte. Wo es Goldsmith vor allem darum geht, sehr systematisch bestimmte Prozesse des Filmemachers abzufragen, folgt Hardwick der sehr viel klassischeren Form, es seinen Gesprächspartnern so gemütlich zu machen, dass sie irgendwann von selbst ins Plaudern kommen. Gegen Goldsmiths zurechtgelegte, oft etwas bemüht locker klingende Sprüche setzt Comedian Hardwick seinen natürlichen Witz und eine Bereitschaft, sich über sich selbst lustig zu machen.

The Ebb and Flow of Conversation

Dass dahinter durchaus System steckt, konnte man vor kurzem im Nerdist Podcast mit Bill Gates beobachten, wo ein argwöhnischer Pressemensch Hardwick nach kurzer Zeit ermahnen musste, dass es in dem Interview doch bitte um die Arbeit der Bill and Melinda Gates Foundation gehen soll und nicht um Gates’ nerdige Anfänge in den 70er und 80er Jahren. Hardwick entgegnet: “I know, but this is how the podcast works. It’s just the ebb and flow of a conversation.” Und tatsächlich kreiselt das Interview nach einigen Fragen über “Zork” und die Anfänge der Tech-Szene zurück in Gates’ heutiges humanitäres Engagement. Eine Mischung aus natürlichem Gesprächsverlauf und gezielten Steuerbewegungen, die im besten Fall dazu führen, dass die interviewte Person gar nicht merkt, dass sie interviewt wird. Genauso machen das gute Interviewer_innen seit Jahrzehnten.

Hardwick setzt noch eine weitere interessante Taktik ein. Er zieht gelegentlich die Karte seines eigenen Promilebens als Comedian, Moderator bei “The Talking Dead” und “@midnight” und Vorzeige-Nerd, um den Interviewten klarzumachen: “Ich bin einer von euch, ihr könnt mir alles erzählen, weil ich weiß, wie ihr euch fühlt.” Es ist erstaunlich, wie sehr das manche Gesprächspartner lockert und es ist eine Waffe, die kaum ein Journalist nutzen kann, abgesehen vielleicht von großen Late Show-Moderator_innen. Hardwick spielt es auch insofern in die Hände, als dass er vor allem herausfinden möchte, wie sein Gegenüber die Welt sieht und erlebt. Mit Paul McCartney spricht er kaum über Musik, weil er weiß, dass andere das längst gefragt haben. Stattdessen versucht er zu ergründen, wie das eigentlich ist, wenn man eine lebende Legende ist. Das Ergebnis ist oft so erhellend wie entlarvend.

Wie viele Antworten kann man geben?

Beide Ansätze, Hardwicks wie Goldsmiths, sind auf ihre Art erfolgreich. Interviewpartner_innen mögen Jeff Goldsmith, weil sie wissen, was sie zu erwarten haben und weil er ihre Eitelkeit akzeptiert. Sie kommen gerne in seine Screenings und lassen sich hinterher ausfragen, schenken ihm auch mal mehr als die 60 angesetzten Minuten Q&A-Zeit. Hörer_innen können das gleiche, faszinierende Gefühl erleben, wie wenn sie zu sehen bekommt, wie dutzende Menschen die exakt gleich geschnittene Hochhauswohnung unterschiedlich einrichten. Dadurch dass die Fragen immer ähnlich sind, spürt man erst richtig, wie viele unterschiedliche Antworten man auf eine Frage – etwa die nach der Schreibblockade – überhaupt geben kann.

Hardwicks Gäste sprechen gerne mit ihm, weil sie das Gefühl haben, ein Gespräch auf Augenhöhe führen zu können. Das ist nicht so effizient wie Goldsmiths Methode, weil in einem Gespräch auf Augenhöhe manchmal halt auch nichts entsteht, was für Personen außerhalb des Gesprächs von Interesse ist. Im besten Fall, und selbst in manchen schlechteren Fällen, führt es aber zu einem echten Einblick in ihre Welt und Persönlichkeit. Und dafür gibt es nach wie vor kaum eine bessere Form als das lange, aufgezeichnete Interview.

Bild: Chris Hardwick by Gage Skidmore. CC-BY-SA 3.0.

Pitch

Im letzten Post auf diesem Blog ging es um das Finden von Geschichten und darum, dass sich diese besonders in Audioform gut erzählen lassen. Ein Projekt, das beide Aspekte abdeckt ist der Podcast “Pitch“, den ich hiermit nachdrücklich empfehlen möchte.

Wer grundsätzlich Lust auf den Radio-Stil von Sendungen wie “This American Life“, “Radiolab” und “Planet Money” hat, und/aber das gleiche Prinzip mal auf den Bereich Musik angewendet sehen möchte, sollte bei “Pitch” sein Glück finden. Die beiden Producer Alex Kapelman und Whitney Jones erforschen in ihren bisher 14 Episoden (eine neue gibt es alle zwei Wochen in bestimmten Staffel-Zeiträumen) ganz unterschiedliche Geschichten aus dem gesamten Spektrum der Musikwelt, aber jenseits traditionellen Musikjournalismus. In “Pitch” geht es tendenziell eher um Musik als Phänomen, um Metathemen, die Genres und Epochen überspannen, aber manchmal auch um ganz konkrete Einzelgeschichten, die die Autoren einfach zu interessieren schienen.

Jede Episode ist nur zehn bis 20 Minuten lang, die 14 Folgen lassen sich also relativ flugs im Binge weghören. Wer weniger Zeit hat und nur mal in einzelne Episoden hineinhören will, dem empfehle ich Episode 1, “The Clearmountain Pause”, in der eine Legende um die dramatische Pause vor dem letzten Refrain von Semisonics “Closing Time” aufgeklärt wird; Episode 3, “Rock the Longbox”, in der eine CD-Verpackung eine politische Entscheidung herbeiführt; Episode 9, “Somewhere in my Memory” über das Phänomen, dass einzelne kleine Alltagstöne in Köpfen regelmäßig Musiklawinen lostreten können* und Episode 13, “Voice” über die Erfahrung eines trans-männlichen Sängers, der im Rahmen seiner Körperanpassung auch Testosteron genommen und seine Stimme völlig verändert hat.

Das beste an “Pitch” ist, dass es anders als all die anderen Sendungen, die ich oben aufgezählt habe, keine Radiosendung ist, die einfach nur als Podcast ausgeliefert wird. Kapelman und Jones arbeiten völlig unabhängig und derzeit sogar ohne Sponsor – anscheinend einfach, weil sie Spaß dran haben. Dafür ist die Qualität aber erstaunlich, was beweist, dass Amateur-Podcasts sich nicht auf reine “Laber”-Formate beschränken müssen. Das steigert den Mut, es selbst zu probieren.

* Ich brauche nur den Signalton der Berliner U-Bahn zu hören und “Mr. Brightside” von den Killers steckt die nächsten Stunden in meinem Ohr fest.