Nur von Kult zusammengehalten

Bela B. ist Drummer, Sänger und Songwriter in der kultisch verehrten Band Die Ärzte. Oliver Rohrbeck ist einer der Sprecher der kultisch verehrten “Die drei ???”-Hörspiele. Der Italo-Western ist ein Genre, das gerne mal dem Kultfilm zugeschrieben wird. Und Rainer Brandts “Schnodderdeutsch”-Synchronfassungen, in denen die Helden immer einen blumigen Spruch auf den Lippen haben, genießen inzwischen auch Kultstatus. Wenn all diese Dinge gleichzeitig auftreten, wie im Hörspiel Sartana – Noch warm und schon Sand drauf, steht die Kult-Singularität unmittelbar bevor.

Vermutlich muss man aber selbst Kultist sein, um ihr entgegenzufiebern. Man muss der Überzeugung sein, es gehe darum “ein lang vergessenes Kulturgut wiederzubeleben”. So drückt es Sartana-Mastermind und Hauptdarsteller Bela B. in einem der geskripteten Backstage-Dialoge aus, die dem um Brandts Synchronbuch herumgestrickten Hörspiel eine selbstreflektive Note geben sollen. Sicherlich nicht hundertprozentig ernst gemeint – weder Italowestern noch schnodderige Synchros dürften als “lang vergessen” gelten, so lange es Privatfernsehen gibt – aber auch eine gute Selbstrechtfertigung. Sonst könnten hinterhältige Rezensenten schließlich glauben, hier habe jemand nur ein paar Kumpels und Idole um sich geschart, um sich einen Kindheitstraum zu erfüllen: in einem Film von damals die Hauptrolle spielen und all die coolen Sprüche endlich selbst klopfen.

Noch warm und schon Sand drauf von 1970 ist je nach Rechnung der dritte oder vierte der am Fließband produzierten Italo-Western um den kernigen Scharfschützen Sartana, einer der vielen Nachahmer von Sergio Leones Für eine Handvoll Dollar. Wie üblich dreht sich der Plot um einen einsamen Revolverhelden, der das Gesetz in die eigenen Hände nimmt und selbst entscheidet, wen er rächt und wen er rettet. Ein Schurke nach dem anderen meldet in dieser Iteration der Geschichte Interesse entweder an einem Gold versprechenden Stück Land nahe der Stadt Indian Creek oder gleich an Sartanas Leben an. Der Originaltitel des Films, der übersetzt “Schönes Begräbnis, Freunde! … Sartana zahlt” lautet, sagt alles darüber, was dann jeweils als nächstes passiert.

Weiterlesen in epd medien 47/2016

Piq: Die Gefahren der Nostalgie

Simon Reynolds’ Buch Retromania ist eins der prägenden kulturkritischen Werke der letzten Jahre. 2010 erstmals erschienen, blättert Reynolds darin auf, wie in der Musikindustrie und überhaupt in unserer gesamten Kulturlandschaft die Sehnsucht nach dem Alten längst das Interesse am Neuen überholt hat.

Zum Buch gab es auch ein Blog, in dem Reynolds regelmäßig neue Gedanken sammelte und passende Artikel verlinkte. Dieses Blog schloss im September, denn “while retro remains a prominent part of the current culture, it doesn’t feel dominant to the same extent it did”.

Der Trump-Sieg hat Simon Reynolds dazu gebracht, sein Blog noch einmal zu öffnen, auch wenn es nur für ein paar Zitate ist, eins davon aus seinem Buch. Dabei geht es um “reflektive” und “restorative” Nostalgie, eine Unterscheidung der Literaturwissenschaftlerin Svetlana Boym. Es ist die restorative Nostalgie, “big on pageantry (…), folklore, and Romantic nationalism”, die zurzeit die Welt im Griff hat. Aber der Blick in Reynolds’ Blog zeigt: zu viel Nostalgie sollte uns generell eine Warnung sein.

Zum Artikel | Zum Piq

Ich habe schon länger überlegt, zu diesem Thema zu bloggen und mich jetzt stattdessen aus Zeitgründen für einen Piq entschieden. Einen wichtige Wendepunkt fand ich Stranger Things dieses Jahr – das ich, zugegeben, selbst noch nicht gesehen habe. Hier stimmten plötzlich selbst viele Nostalgiekritiker (unabhängig von der Qualität der Serie selbst) ins Lob der Vergangenheitsverklärung mit ein. Nach dem Motto: Wenn sie transformativ genug ist, ist Nostalgie ja okay, immerhin geht es nicht mehr immer um die gleichen alten Filme. Ich habe selbst noch keine endgültige Meinung dazu, spüre aber immer wieder die gefährlichen restorativen Tendenzen in solchen Schwärmereien (s.o.)

Piq: Die aggressive Expansionspolitik von Netflix

Vor drei Jahren sagte Ted Sarandos, Netflix’ Chief Content Officer, einen berüchtigten Satz: “The goal is to become HBO faster than HBO can become us.” Ein Bloomberg-Artikel trägt zum Stand dieses Plans einige beeindruckende Zahlen zusammen: Sechs Milliarden Dollar will die Streaming-Plattform 2017 für Programm ausgeben. 30.000 Quadratmeter hat die neue Konzernzentrale. Über 100 Millionen Kunden sollen nächstes Jahr erreicht werden. 40 Millionen Dollar hat ein Deal mit Chris Rock gekostet.

Und noch ein weiterer Punkt macht den traditionellen Machtinhabern in Hollywood zu schaffen: Netflix wirbt ihnen die Mitarbeiter ab. Allein im Bereich Öffentlichkeitsarbeit hat das Unternehmen derzeit 60 Stellen ausgeschrieben — und lockt mit enorm hohen Gehältern. Vertragsbrüche und die darauf folgenden Rechtsstreits werden billigend in Kauf genommen.

Doch die aggressiven Ausgaben haben auch ihren Preis: Dieses Jahr macht Netflix rund 1,5 Milliarden Dollar Schulden. Die Hoffnung: Teuer selbst produzierte Serien und Filme kosten nur einmal Geld und bleiben dann auf ewig als attraktive Gründe für ein Abo im Portfolio, statt regelmäßig neue Lizenzgebühren zu verschlingen.

Zum Artikel | Zum Piq auf piqd.de

360 Grad Luther

Die Panoramen von Yadegar Asisi, denen ich erstmals 2010 in Dresden begegnet bin, finde ich ja eine sehr abgefahrene Verschmelzung alter und neuer Immersions-Techniken. Sie finden im analogen Raum statt, werden aber mit digitalen Mitteln erstellt, zusammenkomponiert aus tausenden Fotos, Texturen und CG-Strukturen. Insofern habe ich mich darum gerissen, die Chance zu bekommen, Asisi in Kreuzberg zu besuchen und mit ihm über seinen Prozess und seine Philosophie zu reden. Das Ergebnis musste ich vom Nerdfaktor natürlich etwas runterschrauben, aber ich bin trotzdem ganz zufrieden damit. Wenigstens mal ein Schnittpunkt zwischen meinem Brotjob und meinen Privatinteressen.

Ein Blitzschlag wie bei Martin Luther war es nicht, der Yadegar Asisi dazu bewog, sich mit der Reformation zu beschäftigen. Aber einen inspirativen „Impuls“ habe er vor rund zehn Jahren doch gespürt, als er auf die Tür der Schlosskirche in Wittenberg blickte. Vor seinem inneren Auge sei die Idee für ein „Gesellschaftsbild“ aus der Lutherstadt entstanden, das anhand des Lebens des Reformators und seiner Zeitgenossen zeigt, „wie die Gesellschaft zusammenspielt“. Zehn Jahre später sitzt der 61-Jährige in seinem Atelier in einem Kreuzberger Hinterhaus und denkt zurück an das, was alles passieren musste, damit das Panorama „Luther 1517“ im Oktober in Wittenberg feierliche Eröffnung feiern kann. Kontakte, Reisen, Gespräche über Finanzierung, Beratung, Ideen und schließlich sehr viel Arbeit. Dabei hielt der mit sanfter Stimme und leicht sächsischem Dialekt erzählende Künstler zu jeder Zeit selbst die Fäden in der Hand. „Ich verwirkliche nur noch Herzensprojekte“, sagt er. „Es ist ein großes Glück, dass ich inzwischen so selbstbestimmt arbeiten kann.“

Begehbare Kunst

Das war nicht immer so. Zwar gewann der 1955 als Sohn iranischer Immigranten in Wien geborene Asisi schon wenige Jahre nach seinem Architektur- und Malereistudium in Berlin und Dresden erste Preise, doch erst 1995 stieß er auf das Panorama – ein fast verlorenes Kunstund Unterhaltungsformat aus dem 19. Jahrhundert, das vom Kino schnell verdrängt wurde. Innerhalb weniger Jahre wurde er zum Meister des begehbaren 360-GradKunstwerks, das Besucherinnen und Besucher in eine fremde Welt oder Zeit eintauchen lässt. Auf erste Auftragsarbeiten folgten irgendwann eigene Ideen. Inzwischen betreibt die Asisi GmbH selbstständig zwei Panoramen in Dresden und Leipzig, weitere Bilder von historischen Städten und beeindruckenden Landschaften hängen derzeit in Berlin, Pforzheim und Rouen. Dabei variiert Asisi trotz einer gewissen Routine immer wieder seine Form. So habe er für „Luther 1517“ seinen gewohnten Prozess umgedreht, erzählt er: „Bei anderen Stadtpanoramen erschließt sich der Bildinhalt zuerst über die Architektur, dieses Mal wird die Geschichte zuerst durch die Menschen erzählt.“ Das bedeutet: Wenn Besucherinnen und Besucher ab Oktober das Panorama in Wittenberg betreten, sehen sie sich an den Wänden Figuren gegenüber, die mit ihnen auf Augenhöhe stehen. Sie müssen nicht erst auf eine Plattform in der Mitte des Raums steigen, um die richtige Perspektive einzunehmen.

Reformatorischer Prozess

Und noch etwas ist anders: Statt einen bestimmten Moment in der Zeit festzuhalten, zeigt Asisis Rundgemälde gewissermaßen einen reformatorischen Prozess. Luther kommt nicht nur einmal, sondern mehrfach im Bild vor, in symbolischen Szenen aus verschiedenen Zeitaltern seines Lebens: beim Diskutieren mit Mönchen vor den Toren der Schlosskirche, beim Streit mit Thomas Müntzer, beim Predigen in der Kirche, beim Feiern mit Katharina von Bora. „Diese Momente sollen einander die Hand geben, ohne sich aus den Angeln zu heben“, hofft der Künstler. Yadegar Asisi, das merkt man im Gespräch, ist jemand, der sehr stark von innen nach außen arbeitet. Bilder und Ideen entstehen in seinem Kopf in beinahe finaler Form, bevor er sie aufs Papier bringt. Die erste, zweieinhalb Jahre alte Bleistiftskizze des Panoramas enthält schon alle wesentlichen Elemente der 12,5 Gigabyte großen Photoshop-Datei, an der er zurzeit letzte Hand anlegt: im Zentrum des Bildes die imposante Wittenberger Schlosskirche, links davon die mittelalterliche Stadt mit einer Mühle als weiterem visuellen Ankerpunkt, rechts der Neubau der Stadtmauer und der Blick auf die Elbwiesen. Das Licht fällt durch die Fenster der Kirche auf den Schlossplatz, sodass das Bild im Rund einen Weg von der Dunkelheit ins Licht beschreibt – nicht ohne am Horizont auch die Kriege anzudeuten, die folgten.

Weiterlesen auf kirchentag.de

Das Panorama ist seit dem letzten Wochenende in Wittenberg für Besucher geöffnet. Es gibt auch ein Video der Eröffnung auf Facebook.

In der Mitte ein Loch: Der talentierte Mr. Vossen

Patricia Highsmiths Roman „Der talentierte Mr. Ripley“ (und die zwei Verfilmungen mit Alain Delon und Matt Damon) handeln von einem mittellosen jungen Mann, der über Leichen geht, um sich die Identität und den Lebensstil eines reichen Freundes anzueignen, und am Ende damit davonkommt. Felix Vossen, dessen Name im Titel der NDR-Podcastserie in Anspielung auf Highsmiths Roman verwendet wird, ist der wohlhabende Sohn eines Textilfabrikanten, der sich nach Jahren luxuriösen Lebens mit 60 Millionen Euro veruntreutem Geld absetzte und derzeit in Zürich im Gefängnis sitzt. Bis auf die Tatsache, dass beide Personen ihren Freunden etwas vorspielen, haben Mr. Ripley und Mr. Vossen nicht viel gemeinsam.

Doch nicht nur der Titel suggeriert Hörerinnen und Hörern etwas, das Christoph Heinzles Hörfunk-Reihe nur schwer einlösen kann. Von einem „rätselhaften“ Kriminalfall spricht Heinzle im Vorspann jeder Folge, der in der „Jagd“ auf einen Millionenbetrüger mündete. Dabei ist Vossen, das gibt der Autor bereits in der zweiten der sieben Folgen zu, das klassische Zentrum eines Ponzi-Systems, in dem ein charmanter Vertrauensmann mit dem Versprechen auf hohe Rendite immer neue Investoren anwirbt, um alte Investoren auszuzahlen und immer größere Geldlöcher zu stopfen.

Eine Folge zuvor hat man erfahren, dass die Jagd auf Vossen wenig spektakulär mit einer Festnahme bei einer Routinekontrolle in Spanien endete. Statt auf eine Jagd begibt sich Christoph Heinzle also auf eine Spurensuche durch die verschiedenen Stationen von Vossens Leben. Das Ende der 90er Jahre Konkurs gegangene Frottier- Unternehmen Vossen in Gütersloh, das Internat in der Schweiz, die gelinkten Freunde in London, Felix Vossens leidenschaftliche Ausflüge ins Filmgeschäft.

Die vollständige Kritik ist erschienen in epd medien 40/2016.

Das glorreiche Chaos gescheiterter Filme

Manchmal ist die Geschichte rund um einen Film stärker als der Film selbst. “Ich habe gestern Abend Heaven’s Gate gesehen”, erzählt mir mein Freund Carsten. “Ah”, antworte ich, “den Film zum gleichnamigen Debakel?”

Zum Zeitpunkt dieses Austauschs, vor etwa zehn Jahren, kannte ich den Film wirklich nur in diesem Zusammenhang (und um ehrlich zu sein, habe ich ihn mir auch erst in Vorbereitung auf diese Kolumne angeschaut). Ich wusste nicht mehr als dass Heaven’s Gate der Film ist, der fast ein Studio ruiniert hätte. Ein Endpunkt des New Hollywood, Symbol für über die Stränge schlagendes Autorenkino, während dessen eskalierender Dreharbeiten Regisseur Michael Cimino ein komplettes Set abreißen und einige Meter weiter wieder aufbauen ließ, weil er es halt so wollte. Ein unfassbar teurer Flop, den nicht einmal die Kritik wirklich gut fand. Die Art Film, dessen katastrophale Entstehung genug Stoff bietet für einen weiteren Film, einen abendfüllenden Dokumentarfilm namens Final Cut: The Making and Unmaking of Heaven’s Gate.

Und doch sagt allein die Tatsache, dass ich all das über Heaven`s Gate wusste, ohne ihn gesehen zu haben, etwas über die Faszination solcher Filme aus. Sie sagt: Wenn der Wind ein wenig anders gestanden hätte, hätte Heaven’s Gate auch Apocalypse: Now werden können. Ein Film mit ähnlich chaotischen Dreharbeiten und ähnlich furchterregenden Meta-Filmen (Heart of Darkness), der aber heute als wegweisender Klassiker rezipiert wird. Warum Heaven’s Gate nicht der Apocalypse: Now des Westerns wurde, darüber haben sich Kritikerinnen und Filmschaffende über Jahrzehnte den Kopf zerbrochen, in dutzenden neuen Schnittfassungen, Wiederaufführungen und Neubewertungen. (Ich würde es auf die Figuren schieben.) Das teure Chaos hat definitiv seinen ganz eigenen Sog.

Meine Kolumne weiterlesen auf “kino-zeit.de”

Piq: Das Ende der kinematischen Monokultur

Jedes Jahr um diese Zeit tanzen sie verlässlich durch Branchenblätter und Blogs: die Texte, die wahlweise den Tod oder die Wiedergeburt des Kinos verkünden. Hollywood beendet im September die Blockbuster-Saison – und es sind diese Bewegtbild-Breitenevents, die seit den 70ern, als sie erfunden wurden, für den Zustand des Kinos im Allgemeinen als Anschauungsobjekt herhalten müssen.

2016 war kein besonders gutes Blockbuster-Jahr, es gab einige hochkarätige Flops wie Independence Day: Resurgence und nur wenige erwartbare Hits wie Finding Dory, aber keine Überraschungen wie Mad Max: Fury Road 2015, hinter die sich Kritiker wie Publikum scharen konnten. Lucas Barwenczik versucht im Blog von “kino-zeit.de” (für das ich auch manchmal schreibe) weder in Abgesang oder Apologie einzustimmen. Stattdessen fragt er: Wenn das Breiten-Kino tot sein sollte, was folgt ihm als monokulturelles Event nach?

Lucas bietet an: das weniger breite Kino à la Toni Erdmann, die Serie (nähert sich auch bereits dem Ende ihres Eventzyklus) und das Videospiel, plädiert aber am Ende einfach für eine Kultur, in der am Ende Vieles nebeneinander steht, darunter auch das Kino: “Der ursprüngliche Schock des Kinos, seine umstürzende, weltverändernde Macht, ist einer tiefen Vertrautheit gewichen”, schreibt er. Und das könnte doch auch eine Rettung sein. Ein Gedanke, den man mal in seinem Herzen bewegen kann.

Artikel lesen | Artikel auf “Piqd” bewerten

Piq: Die musikalische Einheitssoße moderner Blockbuster

“Können Sie die Musik aus einem Marvel-Film summen”, fragt Tony Zhou, der oft kluge und immer streitbare Video-Essayist des YouTube-Kanals “Every Frame a Painting” am Anfang seines neuesten Streichs. Natürlich kann es keiner, so wie Sie, die Sie jetzt diesen Piq lesen, es sicher auch nicht können.

In den darauf folgenden 12 Minuten blättert Zhou die ganze Misere moderner Blockbuster-Musik auf: das Mantra, dass Musik am besten gar nicht bemerkt werden soll; die fehlende Intelligenz in der emotionalen Taktung und das ewige Drama der “Temp-Music”, in der sich Komponistinnen an im Schnitt verwendeter Beispielmusik orientieren sollen und sich so immer weiter selbst replizieren.

Man muss nicht in allen Punkten mit Zhous Thesen übereinstimmen – braucht jeder Film überhaupt ein Thema, dass man nachsummen kann? – aber das reine Nachdenken darüber dürfte den nächsten Kinobesuch in der eigenen Wahrnehmung schon verändern.

Video ansehen | Piq bei “piqd” bewerten

Piq: Ein Superheld mit Hip Hop-Seele

Auf Netflix hat Marvel in den letzten Jahren sein Superhelden-Imperium um eine bodenständige Serien-Kolonie erweitert. Daredevil, Jessica Jones und nun Luke Cage (ab 30. September) sollen einen Kontrast zu den Kino-Materialschlachten von Iron Man und Co bieten, und kämpfen mit härteren Bandagen in den Straßen von New York.

Nebenher rollen sie aber auch das stereotype Bild vom Superhelden neu auf. Kein All-American-Weißbrot in Uniform, keine sexy Hexy im Catsuit. In den Netflix-Serien sind die moralischen Grenzen ambivalenter und die Helden realer. Nach einem Blinden und einer traumatisierten Frau scheint die Netflix-Welt mit Luke Cage nun erstmals auch bereit für einen Superheld of Color in der Hauptrolle (im Kino folgt nächstes Jahr Black Panther).

Obwohl ich persönlich Daredevil nicht mochte und Jessica Jones zu lang fand: nach diesem Artikel von Jason Tanz freue ich mich sehr auf Luke Cage. Tanz trifft Hauptdarsteller Mike Colter, der schon in Jessica Jones eine gute Figur gemacht hat, und Showrunner Cheo Hodari Coker und spricht mit ihnen über ihre Erwartungen und Einflüsse. Allein dass Coker ein hochdiverses Team um sich scharen konnte und die Musik von Ali Shaheed Muhammad stammt, sollte Luke Cage sehenswert machen.

Artikel bei Piq bewerten | Artikel lesen

Piq: Rasputins Mörder ist schuld, dass Hollywood-Filme Disclaimer haben

Wer im Kino gerne bis zum Ende des Abspanns sitzen bleibt, kennt folgende Sätze: “This is a work of fiction. Any similarity to actual persons, living or dead, or actual events, is purely coincidental.” Klar, ein Standard-Disclaimer um klagewilligen Paranoikern vorzubeugen.

Das Großartige: Es gibt eine sehr spezifische Geschichte, die zu diesem Disclaimer geführt hat. Der Film: Rasputin and the Empress von 1938. Der Kläger: Prinz Felix Yusupov, der 1916 den mystischen Einflüsterer der russischen Zarin vergiftete und erschoss, flüchtete und als einzige zentrale Persönlichkeit noch verarmt am Leben war, als der Film ins Kino kam.

Wie er sich mit seiner Klage eine goldene Nase verdiente und die Studios dazu brachte, sich fortan am Ende des Abspanns von der Realität zu distanzieren, steht in einem schönen Artikel auf “Slate”. (Bonus Piq: Auch der “No Animals were Harmed”-Disclaimer enthüllt bei genauerem Hinsehen ein paar unschöne Geheimnisse.)

Artikel auf Piq bewerten | Artikel lesen